Einspeisevergütung 2025 – Aktuelle Vergütungssätze
Seit dem 1. Februar 2025 gelten neue Vergütungssätze für die Einspeisung von Solarstrom ins öffentliche Netz. Die Höhe der Vergütung hängt von der Anlagengröße und der Art der Einspeisung ab.
Aktuelle Vergütungssätze (Stand: April 2025)
Anlagengröße Teileinspeisung Volleinspeisung
bis 10 kWp 7,94 ct/kWh 12,60 ct/kWh
bis 40 kWp 6,88 ct/kWh 10,56 ct/kWh
bis 100 kWp 5,62 ct/kWh 10,56 ct/kWh
Diese Sätze gelten für Anlagen, die zwischen dem 1. Februar und dem 31. Juli 2025 in Betrieb genommen werden. Ab dem 1. August 2025 ist eine weitere Degression von etwa 1 % geplant.
Was bedeutet das für Sie?
Trotz der gesunkenen Einspeisevergütung bleibt die Investition in eine Photovoltaikanlage attraktiv. Besonders durch die Kombination von Eigenverbrauch, Stromspeicher und gegebenenfalls einer Wallbox können Sie Ihre Energiekosten langfristig senken und von der Solarenergie profitieren.